Ausbildung
Kunststofftechnik

Azubi Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin

(M/W/D)

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin bei Zechmayer

Ausbildungsschwerpunkte

  • Einblick in den gesamten Fertigungsprozess

  • Rüsten, Programmieren und Bedienen der Spritzgießmaschine

  • Erlernen der Grundfertigkeiten wie Bohren, Fräsen und Feilen

  • Qualitätsprüfung der Kunststoffteile mit Messmitteln

  • Abwechslung zwischen der Praxis im Unternehmen und der Theorie in der Berufsschule

Dein Profil

  • Mittlerer oder qualifizierender Schulabschluss

  • Fundierte Allgemeinbildung und technisches Verständnis

  • Handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit mit Kunststoffen

  • Interesse für chemische und physikalische Vorgänge

  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Steuern, Einstellen und Instandhalten

Das erwartet Dich!

Dich erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und professionellen Team mit sehr guten Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, wobei Du ab dem ersten Tag lernst selbständig zu arbeiten. Die Berufsschule befindet sich in Rehau, die du im Blockunterricht besuchst. Du übernimmst Aufgaben wie das Programmieren und Bedienen der Spritzgießmaschinen und trägst somit durch Deine Tätigkeit aktiv zum Gelingen eines echten Kundenauftrages bei. Während der Ausbildung wirkst Du an der Produkt- und Fertigungsentwicklung mit und optimierst Fertigungsprozesse.

Dein Beruf

Ausbildung zum/r Kunststoff- und Kautschuktechnologe/ -technologin

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin arbeitest du im Bereich Spritzguss. Du erschaffst aus einem Granulat verschiedene und komplexe Formen und Verbindungen und erlernst vielfältige Methoden zur Herstellung von Formteilen an Spritzgießmaschinen. Du erhältst Einblicke in die verschiedenen Arten von Kunststoffen, die zugehörige Anlagentechnik und Verarbeitung. Außerdem übst du das Einrichten der Spritzgießmaschinen inklusive der Temperier- und Heißkanaltechnik sowie die verschiedenen Qualitätsanforderungen. Natürlich kommen auch Einblicke im Werkzeugbau nicht zu kurz. Es werden Wartungen, Reinigungsaufgaben und kleinere Reparaturen durchgeführt. Du erlernst komplexe Spritzgussprozesse, inklusive der Automation mit Einlege- und Entnahmearbeiten. Das Lernen der notwendigen Dokumentationen, die Qualitätssicherung und die zugehörige Fehlerbehebung und -erkennung gehören genauso zu deinen Aufgaben, wie die Wartung und Reparatur unserer Maschinen.

Ansprechpartner

Zechmayer GmbH

Nicole Zechmayer
Frau Nicole Zechmayer
Karl-Krampol-Straße 2
92655 Grafenwöhr
+49 (0) 9641 / 933 - 128

Schnupperpraktikum?

Du möchtest Dir das vor Ort ansehen?
Vereinbare mit uns einen Termin für eine Schnupperlehre oder ein Betriebspraktikum um den Beruf und unsere Firma näher kennen zu lernen.

Nichts Passendes gefunden?

Du hast keine Stelle entdeckt, die zu deinem Profil passt? Kein Problem – wir freuen uns über deine Initiativbewerbung!

Zeig uns, wer du bist, und lass uns wissen, in welchem Bereich du deine Stärken einbringen möchtest. Vielleicht bist genau du das fehlende Puzzlestück in unserem Team.

Bewirb dich einfach initiativ und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft!

Nächste Stellenanzeige

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in - Fachbereich Frästechnik bei Zechmayer
Ausbildung
Formenbau

Azubi Zerspanungsmechaniker/in - Fachbereich Frästechnik

(M/W/D)

12.02.2025